17.01.2025 |
kunst_kultur
Birgit Süß & Georg Königer „BILANZ 2024 – Der Jahresrückblick“
Kabarett
Sie sind hier: Home » Klimawoche Höchberg vom 22. – 28. April 2024
Dass Klimaschutz Spaß machen kann, stellt Höchberg mit seiner ersten Klimawoche unter Beweis: In der Woche vom 22. bis 28. April dreht sich in Höchberg alles um das Thema Klimaschutz. Unter dem Motto: "Glänzende Aussichten? Wie klimafit ist Höchberg?" lädt der Markt Höchberg alle Interessierten ein, sich an der Aktionswoche zu beteiligen und zu informieren.
Während Erwachsene sich auf interessante Vorträge, eine Pflanzentauschbörse, ein faires Frühstück oder einen Kochkurs für veganes Essen freuen können, kommen Kinder mit einem "Waldsofa special" der Bibliothek oder dem Umweltprogramm von Zauberer Zappalott voll auf ihre Kosten. Diese und weitere Veranstaltungen drehen sich alle um Themen mit Bezug auf die sich verändernden klimatischen Verhältnisse und den damit einhergehenden Herausforderungen an unsere Gesellschaft - ohne erhobenen Zeigefinger, denn Klimaschutz kann Spaß machen.
Begleitet wird die Woche von der Karikaturenausstellung "Glänzende Aussichten?", die in der Bibliothek Markt Höchberg zu sehen sein wird.
Krönender Abschluss bildet der verkehrsfreie Sonntag am 28. April 2024. An dem Tag ist die Hauptstraße zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr für den Verkehr gesperrt und lädt zu einem entspannten Bummel durch die Ortsmitte ein. Die Besucher erwartet ein buntes Aktionsprogramm mit Musik für Groß und Klein und sind eingeladen, auf der sonst so befahrenen Hauptverkehrsader ein Picknick aufzuschlagen oder sich an einer Tauschbörse zu beteiligen. Auch die Bibliothek öffnet von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und bietet ein Nähcafé, Vorlesungen für Kinder und die Gelegenheit das Leih-Lastenrad einmal Probe zu fahren.
Im Rahmen der Aktionswoche kann jeder das Klima zu seinem ganz persönlichen Thema machen - sei es mit einer Aktion, einer Diskussion oder sonstigem. Egal ob im privaten oder öffentlichem Raum, in Betrieben oder Vereinen. Wir freuen uns über rege Teilnahme und Zusendungen von Ideen sowie erfolgten Aktionen - gerne auch in den sozialen Medien unter dem Hashtag #höchbergmachtklima
Nähere Einzelheiten zum Gesamtprogramm und den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite. Hinweis für APP-User: nähere Infos auf unserer Homepage www.hoechberg.de
Kontakt für Fragen: Markt Höchberg, Martina Domes, Tel. 0931 49707-21, martina.domes@hoechberg.de
Frauen verschiedenen Alters laden Frauen zu ihrem ersten Stammtisch ein. Lockeres Treffen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen im Cafe Kiliansbäck/Hexenbruch. Max. Dauer 2 Stunden. Kontakt für Rückfragen Frauentreff_SN@gmx.de
Copyright 2023 © All rights Reserved.