Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
10. Jan.. 2025

Mit vielen guten Wünschen ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang des Marktes Höchberg lockte am Dreikönigstag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in die TG-Halle. Mit stimmungsvoller Musik der Band Chili & Chocolate Chips und der traditionellen Geste des Heimat- und Trachtenvereins, der Neujahrskringel an die drei Bürgermeister und die Geistlichkeit verteilte, bot die Veranstaltung einen feierlichen Rahmen für Rückblicke, Ausblicke und die Anerkennung ehrenamtlichen Engagements.

Bürgermeister Alexander Knahn eröffnete den Nachmittag mit seiner Neujahrsansprache. Er blickte auf das Jahr 2024 zurück und beleuchtete die Herausforderungen, die es mit sich gebracht hatte. "Wir stehen inmitten eines gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels. Veränderungen sind oft unbequem, aber sie eröffnen auch neue Chancen – wenn wir sie mutig annehmen". Dabei hob er hervor, dass die Stärke Höchbergs in der Gemeinschaft liegt, die in schwierigen Zeiten zusammensteht und den Ort lebens- und liebenswert macht.

Ein zentraler Aspekt seiner Rede war der Zusammenhalt der Generationen. Bürgermeister Knahn betonte, dass es gerade auf eine gute Balance zwischen den Bedürfnissen aller Altersgruppen ankomme. Wir müssen "in unseren Familien, unseren Organisationen und Vereinen – in all unseren Gemeinschaften eine Kultur schaffen, die Veränderungen willkommen heißt". Und weiter machte er Mut: "So kann 2025 kommen, denn wir sind bereit für Veränderungen".

Der Blick auf das Gemeinwohl

Nach der Ansprache richteten Pfarrer Matthias Lotz und Diakon Dennis Stephan das Wort an die Gemeinde. In einem Gebet riefen sie dazu auf, in den Herausforderungen des neuen Jahres Kraft und Hoffnung zu finden und den Blick für das Gemeinwohl nicht zu verlieren.

Ein besonders bewegender Teil des Abends war die Würdigung von Menschen, die durch ihren außergewöhnlichen Einsatz das Gemeindeleben bereichern. Bürgermeister Knahn überreichte die Silberne Gemeindeplakette zusammen mit seinen Stellvertretern Sven Winzenhörlein und Bernhard Hupp und würdigte die Leistungen der Geehrten.

Achim Roos, der seit 18 Jahren Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Höchberg ist, wurde für seinen langjährigen Einsatz geehrt. Seine Führungsarbeit und sein Engagement für die Sicherheit der Gemeinde fanden besondere Anerkennung.

Wolfgang Knorr, der 24 Jahre als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Höchberg tätig war und jetzt noch als Vorsitzender des Seniorenbeirates fungiert, erhielt die Auszeichnung für seine langjährige und unermüdliche Arbeit im politischen und gesellschaftlichen Bereich.

Mehr als ein Dankeschön

Tina Wiesen, die die Werbegemeinschaft Höchberg seit 20 Jahren leitet, wurde für ihren bedeutenden Beitrag zur Stärkung des lokalen Handels gewürdigt. Bürgermeister Knahn betonte, wie sehr ihre Arbeit dazu beigetragen habe, die Attraktivität des Ortskerns zu erhalten und weiterzuentwickeln. Er würdigte auch ihr Engagement für die Verständigung der Völker wie bei der Städtepartnerschaft von Höchberg mit Bastia Umbra in Italien.

Bernhard Bauer, der seit vielen Jahren die Budo-Abteilung der TG Höchberg als Vorsitzender leitet, wurde für seinen Einsatz im Bereich des Sports ausgezeichnet. "Er hat nicht nur die sportliche Entwicklung der Abteilung vorangebracht, sondern auch dazu beigetragen, Werte wie Disziplin und Gemeinschaft zu fördern", so der Bürgermeister.

"Diese Ehrungen sind mehr als ein Dankeschön", sagte Knahn. "Sie sind Ausdruck unserer Wertschätzung für Menschen, die unser Gemeindeleben mit Herz und Tatkraft bereichern". Zum Abschluss richtete der Bürgermeister einen Appell an die Anwesenden: "Höchberg ist mehr als ein Ort – es ist unser Zuhause. Gemeinsam können wir Veränderungen nutzen, um unsere Gemeinde nicht nur zu bewahren, sondern weiterzuentwickeln. Lassen Sie uns, mit Mut, Zuversicht und Menschlichkeit ins Jahr 2025 gehen."

Eine liebgewordene Tradition des Heimat- und Trachtenvereins ist die Überreichung von Neujahrskringeln und das Vortragen eines Gedichtes (von links): Zweiter Bürgermeister Bernhard Hupp, Erster Bürgermeister Sven Winzenhörlein, Bürgermeister Alexander Knahn, Diakon Dennis Stephan, Pfarrer Matthias Lotz, Altbürgermeister Peter Stichler sowie Jutta Mackh und Klaus Kempf vom Heimat- und Trachtenverein. Foto Matthias Ernst

Die neuen Träger der Silbernen Gemeindeplakette: Tina Wiesen, Achim Roos, Wolfgang Knorr, Bernhard Bauer (von links) umrahmt von Höchbergs Bürgermeister Alexander Knahn (rechts) und seinen Stellvertretern Bernhard Hupp und Sven Winzenhörlein (von links). Foto Wolfgang Kuch

DSC_5889

Das könnte Sie auch interessieren

22. Jan.. 2025
Neue Notrufnummer für die Wasserversorgung
21. Jan.. 2025
Anpassung der Parkgebühren
13. Jan.. 2025
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Winterdienst in engen Straßen
Neue Bike-Service-Station
Gelebte Inklusion am Bauhof Markt Höchberg
Erneuerung Martin-Wilhelm-Straße - Start im September
22. Jan.. 2025
Herzliche Einladung zum Marktfest 2024
Vollsperrung oberer Herrenweg
Vorsicht beim Aufenthalt im Wald - Sicherungsmaßnahmen notwendig
Sachbearbeiter für die Bauverwaltung (m/w/d)
Ferienpass 2024
Neuer WLAN-Hotspot am Mainlandzentrum
Hochwasser in Bayern: Kostenlose Vor-Ort-Beratung bei Heizungs- und Gebäudeschäden
So hat der Landkreis Würzburg gewählt
Aktion "Höchberg zeigt Flagge - wir für Europa" setzt Zeichen
Präparandenschule
Wissenswertes zum Führerschein-Umtausch (PDF)
Jahresbericht 2021 (PDF)
Neuer Wohnraum in der Höchberger Ortsmitte (PDF)
AWO Ferienbetreuung in Kooperation mit dem Markt Höchberg
Neue Öffnungs- und Servicezeiten für Rathaus und Bürgerbüro
Die Idee eines Bürgergartens in Höchberg
Ferienprogramm 2024
Bayern summt - Höchberg summt mit
Jahresbericht 2022 (PDF)
Fete de la Musique in Höchberg
Gala-Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung Höchberg
Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl 2023
Gewerbliche Vermietungen
Abschaffung Kinderreisepass ab 2024 (PDF)
Winterdienst in engen Straßen
Wichtige Information für Bauherren
Ehrung verdienter Bürger und Bürgerinnen 2024
Dezentrale Unterkunft für Flüchtlinge am Hexenbruch
Neu: die App des Marktes Höchberg!
Neue Richtsätze zur Ermittlung von Baugenehmigungsgebühren
Erneuerung der Martin-Wilhelm-Straße
Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün
Ein Stück Europa in unseren ländlichen Regionen
Beirat für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz
Mikrozensus 2024 in Bayern angelaufen
Halbseitige Sperrung Würzburger Straße
Messflüge über den Raum Würzburg - Presseinfo der WVV
Das FZ (Freiwilligenzentrum) präsentiert: Unser Wildbienenhotel
Erste Meilensteine der LAG Süd-West-Dreieck e. V.
Appell der Jagdgenossenschaft
Markt Höchberg Jahresbericht 2023
Wilde Müllablagerung - Zeugenaufruf
Höchberg zu Gast in bella Bastia Umbra
Ihr Termin im Bürgerbüro
29. Apr.. 2024
Vollsperrung Wirtgasse
22. Jan.. 2025
Klimawoche Höchberg vom 22. - 28. April 2024
Vollsperrung Tilman-Riemenscheider-Straße
24.01.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Auftakttreffen Bürgergarten Höchberg

Gemeinsam wollen wir auf das gemeinsame Erreichte zurückblicken, anstehende Themen besprechen, sowie Ideen, Wünsche und Anregungen für das neue Jahr sammeln.

24.01.2025 |
musik_konzert_festival

William Wahl – „wahlweise“ Vorpremiere

Klavierkabarett

25.01.2025 |
fest_feier

1. Prunksitzung FGH Helau Krakau e.V.

1. Prunksitzung FGH Helau Krakau e.V. um 19:33 Uhr im Pfarrheim

25.01.2025 |
kulturscheune

Ludwig Seuss Band

Konzert Blues & Boogie-Woogie

26.01.2025 |
fest_feier

Faire Sonntagsöffnung mit dem Freundeskreis

26.01.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Kinderkleidermarkt Mainlandhalle

26.01.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Faire Sonntagsöffnung mit dem Freundeskreis

28.01.2025 |
diskussion_vortrag

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Unser Chor verbindet Menschen und steht für Freude und Spaß an der Musik.

31.01.2025 |
fest_feier

2. Prunksitzung FGH Helau Krakau e.V.

2. Prunksitzung FGH Helau Krakau e.V. Kath. Pfarrheim Mariä Geburt – Jägerstr. 19:33 Uhr

31.01.2025 |
kulturscheune

Blue Friday Jazzlounge „Duke Ellingtons Nussknacker Suite“

Jazzkonzert

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Skip to content