20.01.2025 |
treffen_versammlung_tagung
Bridge-Schnupperabend
Der Abend ist für alle, die Lust haben etwas Neues kennen zu lernen und die gerne Karten spielen
Sie sind hier: Home » Neu: die App des Marktes Höchberg!
Auf Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger auch abseits der sozialen Medien, schnell über Neuigkeiten aus dem Rathaus informiert zu werden, hat der Markt Höchberg gemeinsam mit der Gaimersheimer Firma Cosmema die Höchberg-App entwickelt.
Durch Push-Benachrichtigungen aufs Handy können wichtige und interessante Informationen, sozusagen in Echtzeit, direkt an die App-Nutzer übermittelt werden. Aktuelle Notfälle und dringende Informationen, die z. B. die Infrastruktur der Gemeinde betreffen, Straßensperrungen, Rohrbrüche aber auch überörtliche Ereignisse, wie kürzlich die Eisregenwarnung des Deutschen Wetterdienstes können so schnellstmöglich gestreut werden.
Doch die App kann noch viel mehr. Der Geschäftsführer der Firma Cosmema Herr
Vollnhals erklärte, dass es ihm wichtig war, möglichst viele Vernetzungen in einer App herzustellen. "Eine App hat nur so viel Wert, wie sie auch genutzt wird". Deshalb wurde ein innovatives Gesamtpaket an Inhaltsmodulen entwickelt, das die Höchberger Bürgerinnen und Bürger als für sie sinnvoll erachten sollten und langfristig auf ihrem Handy behalten.
Aktuelles aus dem Rathaus:
Mit den PUSH-Nachrichten werden alle Bürgerinnen und Bürger, die die App nutzen, schnell und bequem über Neuigkeiten informiert.
Bürgerservice:
Hier finden Sie z. B. alle nützlichen Informationen aus dem Rathaus und dem Marktgemeinderat. Die App ist auch direkt mit dem Bürgerserviceportal, der Homepage des Wertstoffhofs und Google Maps verlinkt.
"Wir für Höchberg" - Bürger helfen Bürger: (aktuell noch deaktiviert)
Dieses Modul ist der digitale Marktplatz für den Austausch von ehrenamtlichen Leistungen zwischen Bürgerinnen und Bürger. Hier können Dienstleistungen wie beispielsweise Rasenmähen, Nachhilfe oder Schneeräumen schnell und unkompliziert angeboten oder gesucht werden.
Bildung und Religion:
Eine Übersicht aller Bildungseinrichtungen im Einzugsgebiet, Ansprechpartner der Kindergärten und Kindertagesstätten und wichtige Informationen zu Weiterbildungen innerhalb der Kommune können hier abgerufen werden. Unter dem Reiter Religion können die Nutzer Informationen zu Pfarrämtern und den kommenden Gottesdiensten einsehen.
Mobilität
Ganz gleich, ob Sie nach Verbindungen im bundesdeutschen ÖPNV-Netz, Spritpreisen oder nach der nächsten E-Ladestation suchen: all das ist dank der Verknüpfung verschiedenster Schnittstellen möglich.
Das Modul ist außerdem auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Informationen zu E-Ladestationen und weitere Serviceangebote runden dieses Modul ab.
Vereine & Freizeit:
Hier finden Sie alle örtlichen Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie ortsansässige Vereine, Organisationen und Gruppen mit der Möglichkeit Vereinsneuigkeiten zu melden.
Gesundheit & Soziales:
Dieses Modul bietet dem Nutzer eine Übersicht über (Fach-) Ärzte in der Umgebung mit tagesaktuellen Öffnungszeiten und Kontaktinformationen. Außerdem finden wir hier eine vollautomatische Apothekennotdienstsuche und Informationen zu lokalen Pflege- und Sozialdiensten. Wichtige Notrufnummern und eine Übersicht der Kliniken in der Umgebung vervollständigen die Datensätze.
Es gibt noch mehr zu entdecken. Doch wie bekommen Sie die App auf Ihr Smartphone?
Scannen Sie hierzu entweder den QR-Code oder Sie suchen auf Ihrem Handy das Symbol eines APP-Stores wie Play Store (Android), Apple Store (iphone) und geben Sie bei der Lupe (Suchen) z.B. "Höchberg" ein. In der Ergebnisliste finden Sie die App, welche Sie nun kostenlos installieren können.
Frauen verschiedenen Alters laden Frauen zu ihrem ersten Stammtisch ein. Lockeres Treffen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen im Cafe Kiliansbäck/Hexenbruch. Max. Dauer 2 Stunden. Kontakt für Rückfragen Frauentreff_SN@gmx.de
Copyright 2023 © All rights Reserved.