Durch stetiges Wachstum haben sich im Laufe der Jahre mehrere Wohngebiete entwickelt. Signifikant der sogenannte "Altort" und der "Hexenbruch". Im Altort ist das lebendige Geschäftszentrum mit dem Marktplatz als Mittelpunkt angesiedelt. Fränkische Bauernhäuser, romantische Gässchen, Brunnen und Denkmäler zeugen hier von längst vergangenen Zeiten.
Der Hexenbruch ist in den 70er Jahren als modernes Domizil für junge Familien entstanden. Durch konstante Weiterentwicklung und die Nähe zum dort ansässigen Schul- sowie Mainland-Freizeitzentrum hat er bis heute nichts an Attraktivität verloren.
Jüngster "Zuwachs" und baustilistisch sicher am buntesten ist das Baugebiet "Mehle II", wo "Familiengerechtes Bauen" auf schmucke Einzelhausbebauung trifft.