Sie sind hier: Home » Bürgerbüro
Bürgerbüro
Bürgerbüro - Bürgerservice im Rathaus
Von A wie Ausweise bis Z wie Zivilschutz – das Team im Bürgerbüro mit angeschlossenem Ordnungs-, Friedhofs- und Standesamt ist gerne für Sie da!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Online-Terminbuchung Markt Höchberg.
E-Mail: buergerbuero@hoechberg.de
Telefon: 0931 49707-25
Das Bürgerbüro finden Sie barrierefrei im Erdgeschoss des Rathauses.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
24-Stunden-Hotline zum Sperren der Online-Ausweisfunktion (auch aus dem Ausland) bei Verlust oder Diebstahl:
Welche Unterlagen werden zur Beantragung benötigt?
Für die Neuausstellung eines neuen Personalausweises oder eines neuen Reisepasses werden benötigt:
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild in digitaler Form (dieses können Sie entweder direkt im Fotoautomaten des Bürgerbüros aufnehmen (Kosten 6,- Euro) oder in einem zertifizierten Fotostudio, welches das Bild direkt in eine verschlüsselte Cloud lädt) Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme eines Lichtbildes im Rathaus für Babys nicht möglich und für Kleinkinder nur bedingt möglich ist.
- der bisherige Personalausweis oder Reisepass
- bei Ledigen oder Kindern: Geburtsurkunde bzw. beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister
- bei Verheirateten: Heiratsurkunde bzw. beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
Ihr persönliches Erscheinen ist für die Beantragung in jedem Fall erforderlich – auch Kinder müssen anwesend sein! (Bitte beachten Sie hierzu unsere Information „Reisen mit Kindern“)
Die Bearbeitungsdauer für einen neuen Personalausweis liegt derzeit bei ca. 2-4 Wochen.
Gebühren:
- unter 24 Jahren: 22,80 Euro (Gültigkeit von 6 Jahren)
- ab 24 Jahren: 37,00 Euro (Gültigkeit von 10 Jahren)
- Vorläufiger Personalausweis: 10,00 Euro (Gültigkeit 3 Monate)
Die Bearbeitungsdauer für einen neuen Reisepass liegt derzeit bei ca. 4-6 Wochen. Bedenken Sie bitte auch, dass bei Reisen in bestimmte Länder die Gültigkeit Ihres Passes noch 6 Monate betragen sollte.
Gebühren:
- unter 24 Jahren: 37,50 Euro (Gültigkeit von 6 Jahren)
- ab 24 Jahren: 70,00 Euro (Gültigkeit von 10 Jahren)
- Expresspass: Kostenzuschlag von 32,00 Euro (Bearbeitungsdauer ca. 4 Werktage)
Die aktuellen Einreisebestimmungen sowie weiterführende Informationen zu einzelnen Ländern finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de
Reisen mit Kindern
Folgende Reisedokumente können für Ihre Kinder ausgestellt werden:
- Personalausweis
Kosten: 22,80 Euro
Gültigkeit:6 Jahre (ca. 3-4 Wochen Beantragungszeit) - Reisepass
Kosten: 37,50 Euro
Gültigkeit: 6 Jahre (ca. 4-5 Wochen Beantragungszeit) - Express-Reisepass
Kosten 37,50 Euro + 32,00 Euro Expresszuschlag (ca. 4 Werktage Beantragungszeit) - Vorläufiger Personalausweis
Kosten: 10,00 Euro
Gültigkeit: 3 Monate (wird direkt bei Beantragung ausgestellt)
Bei der Beantragung ist das persönliche Erscheinen von den Sorgeberechtigten und dem Kind in jedem Fall erforderlich!
Gemeinsames Sorgerecht:
Für die Beantragung ist es ausreichend, wenn ein Elternteil anwesend ist, sofern dieser eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils vorlegt (s. Formulare). Den Pass muss die Person beantragen, die als Sorgeberechtigte den Aufenthalt des Kindes zu bestimmen hat.
- ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild des Kindes in digitaler Form (dieses können Sie entweder direkt im Fotoautomaten des Bürgerbüros aufnehmen (Kosten 6,- Euro) oder in einem zertifizierten Fotostudio, welches das Bild direkt in eine verschlüsselte Cloud lädt). Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme eines Lichtbildes im Rathaus für Babys nicht möglich und für Kleinkinder nur bedingt möglich ist.
- Personalausweis oder Reisepass aller sorgeberechtigten Personen
- Einverständniserklärung des abwesenden Elternteils (s. Formulare) oder ggf. aktuelle Negativerklärung bei alleinerziehendem Elternteil
- alte Ausweisdokumente des Kindes (falls vorhanden)
- die Geburtsurkunde des Kindes
Aufgabenbereiche:
- Geburten
- Eheschließung
- Kirchenaustritt
- Namensänderung
- Personenstandswesen
- Sterbefälle
- Urkunden (Personenstandsurkunden)
Trauungen am Samstag
Sie trauen sich? Wie schön!
Außerhalb der Dienstzeiten bieten wir Ihnen im Jahr 2025 folgende
Samstagstermine für Ihre standesamtliche Trauung an:
- 26.04.2025: 11 Uhr und 12 Uhr
- 10.05.2025: 11 Uhr (12 Uhr schon vergeben)
- 12.07.2025: 11 Uhr (12 Uhr schon vergeben)
- 02.08.2025: 11 Uhr (12 Uhr schon vergeben)
Für den Samstagstermin fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von
70,00 Euro an.
Eine kostenpflichtige Vorreservierung (25 Euro) ist unter Tel. 0931 49707-10 max. ein Jahr im Voraus möglich.
Die verbindliche Terminzusage erhalten Sie nach der offiziellen Anmeldung Ihrer Eheschließung (max. 6 Monate vor dem gewünschten Eheschließungstermin möglich).
Bei Interesse beraten wir Sie gerne!