Heute geöffnet:

geschlossen

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage

Erste Meilensteine der LAG Süd-West-Dreieck e. V.

Die Lokale Aktionsgruppe (kurz: LAG) Süd-West-Dreieck e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 Gemeinden und Städten im süd-westlichen Landkreis Würzburg. Mit der Teilnahme am europäischen Förderprogramm LEADER können damit verschiedenste Vorhaben gefördert werden. So stehen der LAG rund 1,7 Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, um die Region zukunftsfähig aufzustellen und noch lebenswerter zu machen. "Von Machbarkeitsstudien und Konzepten über Bauleistungen und Ausstattungen kann vieles über das LEADER-Programm gefördert werden", informiert LAG-Managerin Luise Heller. Ein Gemeinwohlnutzen oder ein Mehrwert für Bürger:innen zumindest eines Ortes sollte dabei vorhanden sein. Projekte sind in unterschiedlichen Themenbereichen möglich wie "Daseinsvorsorge und Mobilität", "Freizeit, Kultur und Tourismus", "Soziales und Ehrenamt" sowie "Klima und regionale Wertschöpfung".

Einen Förderantrag stellen kann dabei fast jeder: Gemeinden und Städte, Privatpersonen, Vereine sowie kleine Unternehmen. Der Zuschuss bei Projekten beträgt 60 % der förderfähigen Nettokosten und 40 % bei Projekten mit Gewinnerzielungsabsicht. Die Zuschusshöhe für Projekte bewegt sich zwischen 7.000 € bis maximal 250.000 €.

Förderung für erstes Projekt beschlossen

In der Steuerkreis-Sitzung am 20.02.2024 hat die LAG Süd-West-Dreieck e.V. für das erste Projekt eine LEADER-Förderung beschlossen. Gefördert werden soll die Innenausstattung eines Familienzentrums im Markt Giebelstadt. LAG-Managerin Luise Heller zieht eine positive Bilanz der ersten Steuerkreis-Sitzung, in der das Projekt vorgestellt, beraten und schließlich beschlossen wurde: "Es ist toll, dass für so wertvolle Projekte in der Region Fördergelder zur Verfügung stehen und diese auch in Anspruch
genommen werden". Der Steuerkreis ist ein Gremium aus regionalen Akteuren, die nach einem standardisierten Verfahren über die Förderwürdigkeit von Projekten entscheiden. Gewählt wird das Gremium von den knapp 80 Mitgliedern der LAG.

Neues Logo der LAG

Gleichzeitg präsentiert sich die LAG Süd-West-Dreieck e.V. nun unter einem neuen Logo: Das Dreieck ist der Gebietskulisse der LAG nachempfunden und die kleinen inneren Dreiecke stellen ein farbliches Abbild der vielseitigen Topographie und Landschaften dar (Wald, Wiese, Landwirtschaft und Wirtschaft, Dorf und Stadt, Main und Tauber). Die neue Website befindet sich aktuell in Vorbereitung und ist voraussichtlich im April online. Vorübergehend sind aber alle Dokumente und Informationen zur
Förderung auf der Website des Landratsamts Würzburg zu finden.

Kontakt zum LAG-Management

Bei sämtlichen Fragen in Zusammenhang mit Ihrer Idee oder Ihrem Projektvorhaben steht Frau Heller im LAG-Management zur Seite.

Ansprechperson der LAG Süd-West-Dreieck e.V.:
Frau Luise Heller, LAG-Managerin
E-Mail: heller@lag-swd.de
Telefon: 01516 4759132
Web: www.lag-swd.de

Das könnte Sie auch interessieren

13. Jan.. 2025
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
10. Jan.. 2025
Mit vielen guten Wünschen ins neue Jahr
Winterdienst in engen Straßen
Neue Bike-Service-Station
Gelebte Inklusion am Bauhof Markt Höchberg
Erneuerung Martin-Wilhelm-Straße - Start im September
19. Jan.. 2025
Herzliche Einladung zum Marktfest 2024
Vollsperrung oberer Herrenweg
Vorsicht beim Aufenthalt im Wald - Sicherungsmaßnahmen notwendig
Sachbearbeiter für die Bauverwaltung (m/w/d)
Ferienpass 2024
Neuer WLAN-Hotspot am Mainlandzentrum
Hochwasser in Bayern: Kostenlose Vor-Ort-Beratung bei Heizungs- und Gebäudeschäden
So hat der Landkreis Würzburg gewählt
Aktion "Höchberg zeigt Flagge - wir für Europa" setzt Zeichen
Präparandenschule
Wissenswertes zum Führerschein-Umtausch (PDF)
Jahresbericht 2021 (PDF)
Neuer Wohnraum in der Höchberger Ortsmitte (PDF)
AWO Ferienbetreuung in Kooperation mit dem Markt Höchberg
Neue Öffnungs- und Servicezeiten für Rathaus und Bürgerbüro
Die Idee eines Bürgergartens in Höchberg
Ferienprogramm 2024
Bayern summt - Höchberg summt mit
Jahresbericht 2022 (PDF)
Fete de la Musique in Höchberg
Gala-Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung Höchberg
Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl 2023
Gewerbliche Vermietungen
Abschaffung Kinderreisepass ab 2024 (PDF)
Winterdienst in engen Straßen
Wichtige Information für Bauherren
Ehrung verdienter Bürger und Bürgerinnen 2024
Dezentrale Unterkunft für Flüchtlinge am Hexenbruch
Neu: die App des Marktes Höchberg!
Neue Richtsätze zur Ermittlung von Baugenehmigungsgebühren
Erneuerung der Martin-Wilhelm-Straße
Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün
Ein Stück Europa in unseren ländlichen Regionen
Beirat für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz
Mikrozensus 2024 in Bayern angelaufen
Halbseitige Sperrung Würzburger Straße
Messflüge über den Raum Würzburg - Presseinfo der WVV
Das FZ (Freiwilligenzentrum) präsentiert: Unser Wildbienenhotel
Appell der Jagdgenossenschaft
Markt Höchberg Jahresbericht 2023
Wilde Müllablagerung - Zeugenaufruf
Höchberg zu Gast in bella Bastia Umbra
Ihr Termin im Bürgerbüro
29. Apr.. 2024
Vollsperrung Wirtgasse
19. Jan.. 2025
Klimawoche Höchberg vom 22. - 28. April 2024
Vollsperrung Tilman-Riemenscheider-Straße
20.01.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Bridge-Schnupperabend

Der Abend ist für alle, die Lust haben etwas Neues kennen zu lernen und die gerne Karten spielen
21.01.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Frauenstammtisch

Frauen verschiedenen Alters laden Frauen zu ihrem ersten Stammtisch ein. Lockeres Treffen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen im Cafe Kiliansbäck/Hexenbruch. Max. Dauer 2 Stunden. Kontakt für Rückfragen Frauentreff_SN@gmx.de

24.01.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Auftakttreffen Bürgergarten Höchberg

Gemeinsam wollen wir auf das gemeinsame Erreichte zurückblicken, anstehende Themen besprechen, sowie Ideen, Wünsche und Anregungen für das neue Jahr sammeln.

24.01.2025 |
musik_konzert_festival

William Wahl – „wahlweise“ Vorpremiere

Klavierkabarett

25.01.2025 |
fest_feier

1. Prunksitzung FGH Helau Krakau e.V.

1. Prunksitzung FGH Helau Krakau e.V. um 19:33 Uhr im Pfarrheim

25.01.2025 |
kulturscheune

Ludwig Seuss Band

Konzert Blues & Boogie-Woogie

26.01.2025 |
fest_feier

Faire Sonntagsöffnung mit dem Freundeskreis

26.01.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Faire Sonntagsöffnung mit dem Freundeskreis

28.01.2025 |
diskussion_vortrag

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Unser Chor verbindet Menschen und steht für Freude und Spaß an der Musik.

31.01.2025 |
kulturscheune

Blue Friday Jazzlounge „Duke Ellingtons Nussknacker Suite“

Jazzkonzert

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Skip to content