Skip to content

Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage

Wichtige Information für Bauherren

Ab 1. Januar 2024 sind Bauanträge ausschließlich und nur direkt beim Landratsamt Würzburg einzureichen - auch in digitaler Form

Digitaler Bauantrag
Ab 1. Januar 2024 bietet das Landratsamt Würzburg den vom Bayerischen Bauministerium in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Digitalministerium entwickelten digitalen Bauantrag an.
Anträge können dann einfach und medienbruchfrei über das BayernPortal eingereicht und an das Landratsamt Würzburg weitergeleitet werden.

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat intelligente elektronische Formulare, sogenannte "Online-Assistenten", entwickelt, die ab Januar 2024 auf der Internetseite des Landratsamtes zur Verfügung stehen: www.landkreis-wuerzburg.de/bauamt. Über diese Online-Assistenten können bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser (wie zum Beispiel Architekten und Ingenieure) die baurechtlichen Anträge einreichen. Auf der Internetseite sind unter anderem auch die wichtigsten Fragen und Antworten zum digitalen Bauantragsverfahren zu finden.
Mehr Informationen zum Digitalen Bauantrag finden Sie im Internet auch unter www.digitalerbauantrag.bayern.de auf der Seite "Informationen für Entwurfsverfasser und Bauherren" des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr.

Neben der neuen digitalen Möglichkeit können Bauanträge ab dem 1. Januar 2024 auch weiterhin in der bisherigen Papierform eingereicht werden.
Allerdings kommt es ab Januar 2024 zu einer wesentlichen Änderung bei Abgabe der Bauanträge: Für Verfahren, in denen das Landratsamt Würzburg die abschließende Entscheidung zu treffen hat (Bauanträge, Anträge auf Vorbescheid, Teilbaugenehmigungsanträge, Anträge über bauordnungsrechtliche Abweichungen, z. B. bei Abstandsflächen oder vom Brandschutz, Abgrabungsanträge), tritt künftig ein Zuständigkeitswechsel bei der Antragstellung ein.

Sowohl digitale als auch Anträge in Papierform für diese Verfahren sind ab dem 1. Januar 2024 ausschließlich und nur direkt beim Landratsamt Würzburg, Bauamt, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, einzureichen.


Kommunen bleiben am Verfahren beteiligt

Die Gemeinden und Städte im Landkreis Würzburg bleiben jedoch ein unverzichtbarer Teil der baurechtlichen Genehmigungsverfahren. Sie werden sofort nach Eingang der Unterlagen durch das Landratsamt Würzburg digital informiert und um ihr gemeindliches Einvernehmen gebeten.

Für Verfahren, in denen eine Gemeinde die abschließende Entscheidung trifft, erfolgt die Antragstellung in Papierform nach wie vor direkt bei der Gemeinde. Dies betrifft Genehmigungsfreistellungsanträge, isolierte Abweichungen oder Befreiungen von örtlichen Bauvorschriften. Werden diese Anträge digital über das BayernPortal gestellt, reicht das Landratsamt sie auch digital an die Gemeinden weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

11.07.2025 |
sport_spiel

Offener Spieletreff für Erwachsene

Offener Spieletreff für Erwachsene

Bring deine eigenen Spiele mit, oder mache mit bei interaktiven Spielen, bei denen auch Erwachsene wieder richtig „ins Spielen“ kommen.

11.07.2025 |
kulturscheune

Höchberger Kultursommer – Orchestra Mondo – Tango Meets Gypsy (Konzert)

Höchberger Kultursommer - Orchestra Mondo - Tango Meets Gypsy (Konzert)

11.07.2025 |
sport_spiel

Offener Spieletreff für Erwachsene

Offener Spieletreff für Erwachsene

Bring deine eigenen Spiele mit, oder mache mit bei interak

12.07.2025 |
kulturscheune

Höchberger Kultursommer – Carola Thieme & Band (Konzert)

Höchberger Kultursommer - Carola Thieme & Band (Konzert)

12.07.2025 |
fest_feier

Hexenbruchfest

Hexenbruchfest

geistl. Impuls, 17:30 Uhr, Bieranstich um 18:00 Uhr

Festbetrieb, 22.00 Uhr Hexenbar

13.07.2025 |
kulturscheune

Khyal – Searching for peace

Khyal - Searching for peace

Einlass ab 17 Uhr musikalische Begegnung der Kulturen

13.07.2025 |
fest_feier

Hexenbruchfest

Hexenbruchfest

10.00 Uhr Festgottesdienst, im Anschluss Festbetrieb

15.07.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Seniorentreff St. Norbert

Seniorentreff St. Norbert

Grillfest

15.07.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Frauenstammtisch

Frauenstammtisch

Generationenübergreifend ist jede Frau zum Frauenstammtisch herzlich willkommen. Geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

15.07.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Seniorengottesdienst St. Norbert

Seniorengottesdienst St. Norbert

Gottesdienst

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors