Skip to content

Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage

Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün

Auch im Naherholungsgebeit können Gefahren durch abgestorbene Bäume für Spaziergänger bestehen, wie hier die Birken in der Nähe des Ponyhof / Neuer Friedhof. Das Totholz verbleibt als Biotop.

An unterschiedlichsten Plätzen und Grundstücken des Marktes Höchberg kommt es noch bis Ende Februar zu diversen stärkeren Rückschnitt- und Pflegemaßnahmen.

Gründe hierfür sind:

  • Verkehrssicherheit
  • Erhalt und Pflege von Wasser- bzw. Abwassernetz bzw. diverser andere Versorgungsleitungen (durch Wurzeln beschädigte Leitungen und Kontrollschächte)
  • Vorbereitung für bevorstehende geplante Projekte wie Sanierung Trinkwasser-Rohrleitungsbau
  • Totholzentnahmen bzw. abgestorbene Gehölze entfernen, die Folgen des Klimawandels und diverser anderer Stressoren sind
  • Vorbereitung für Ersatzpflanzung
  • Überarbeitung verschiedener Grundstücke zu Gunsten der Verkehrssicherheit, der Attraktivität hinsichtlich Optik und Nutzung sowie Wiederherstellung einer nachhaltig effizienten Pflege durch den örtlichen Bauhof.

Fotos: Bernd Fleischmann

Gerade im Kreuzungsbereich wichtig: Freistellen von Verkehrszeichen und Verbesserung der Sicht

 

Zurückgetrockneter Leittrieb und Kronenbereich im Straßenbegleitgrün

Das könnte Sie auch interessieren

18.07.2025 |
fest_feier

Höchberger Marktfest

Höchberger Marktfest

18.07.2025 |
sport_spiel

senioren-Folklore-Tanzkreis

senioren-Folklore-Tanzkreis

Kreis-und Gruppentänze nach europäischer Folkloremusik

19.07.2025 |
fest_feier

Höchberger Marktfest

Höchberger Marktfest

20.07.2025 |
fest_feier

Höchberger Marktfest

Höchberger Marktfest

22.07.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Unser Chor verbindet Menschen und steht für Freude an der Musik.

24.07.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Führung in Stift Haug

Führung in Stift Haug

Der Frauentreff St Norbert lädt am Donnerstag 24. Juli 2025, 15 Uhr, Mitglieder und interessierte Frauen zur Führung in Stift Haug ein. Dauer 60 Minuten. Anschliessend Möglichkeit zum Besuch der Gaststätte Vierjahreszeiten. Anmeldung bis spätestens 18.7. bei Roswitha Dorobek, Tel 86837, über die WhatsApp-Gruppe oder per Email Frauentreff_SN@gmx.de

25.07.2025 |
diskussion_vortrag

Engagementcafé zum Thema „Mutter eines Bhinderten Kindes“

Engagementcafé zum Thema "Mutter eines Bhinderten Kindes"

Beim engagementcafé kannst du dich bei Kaffee und Kuchen zu Engagementmöglichkeiten in Höchberg informieren. Zu Gast ist diesmal Birgit Hardt, vom Verein Hand in Hand gegen Tay Sacghs und Sandhoff e.V.. Sie spricht über das Leben und die Herausforderungen als Mutter eines behinderten Kindes und dem Nutzen von Selbsthilfegruppen.

29.07.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Unser Chor verbindet Menschen und steht für Freude an der Musik.

06.08.2025 |
sport_spiel

Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.

Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.

Tempo und Länge der Strecke richten wir nach den Teilnehmenden Personen.

07.08.2025 |
fest_feier

Sommerfest für Senioren

Sommerfest für Senioren

Die Bürgerstiftung Höchberg lädt wieder alle Seniorinnen und Senioren zum Sommerfest auf der Wiese des Ferienspielplatz ein.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors