Skip to content

Heute geöffnet:

geschlossen

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
5. Mai. 2024
| kulturscheune

Stefan „Das Eich“ Eichner

... spielt Reinhard Mey Beginn 18 Uhr

Sie hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte erinnern mich sehr daran - wunderbar!". Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner - besser bekannt als "Das Eich" - nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der "Entspannte Franke" ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert.
Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, das er neben seinen eigenen Musik-Kabarett-Programmen ab sofort live spielen wird. Natürlich, wie Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre. Der Künstler selbst beschreibt den Abend so: "Die Lieder begleiten mich mehr als ein halbes Leben lang: Zu Hause, auf Tour, eigentlich ständig. Reinhard ist einzigartig, nicht zu kopieren und darum soll es in diesem Programm auch nicht gehen.
Auch ist der Konzertabend kein "Best of". Reinhard Mey hat über 500 Lieder in seiner Karriere geschrieben. Eine unglaubliche Leistung. Von daher würde aus meiner Sicht eine Zusammenstellung aus z.B. den 20 größten Erfolgen dieser Leistung nicht gerecht. Genau deshalb finden sich neben Klassikern wie "Über den Wolken" und "Gute Nacht, Freunde" auch Lieder aus der "zweiten und dritten Reihe" wieder, die - wie ich finde - auch gespielt werden müssen. In zahlreichen Gesprächen nach den Konzerten erzählen mir die Besucher, dass ihnen gerade das so gut gefällt. Diese durchweg positive Resonanz freut mich sehr und sorgt bei mir immer wieder für große Vorfreude auf das nächste Konzert!"

Einlass 17 Uhr
Beginn 18 Uhr

18:00 Uhr

Kulturscheune

Kulturscheune Höchberg

Das könnte Sie auch interessieren

8. Apr. 2025
Wasserrohrbruch hinterer Seeweg
2. Apr. 2025
Neues Leben im Zentrum: Umbau der alten Bücherei
27. März 2025
Parkgebührenbefreiung für E-Autos
26. März 2025
Aufgrabungen im Ortsgebiet
21. März 2025
Realisierungswettbewerb "KITA" mit städtebaulichem Ideenteil "St. Matthäus-Areal"
Neu: Ihr Termin im Bürgerbüro
12. März 2025
Einladung zu den Bürgerversammlungen 2025
7. März 2025
Update - Wasserrohrbruch Würzburger Straße
21. Feb. 2025
Wandgemälde könnte Ausbau der Ernst-Keil-Grundschule wesentlich erschweren
4. Feb. 2025
Neue Tagespflege in Höchberg geplant
3. Feb. 2025
Neu in Höchberg: Handyparken mit PayByPhone
22. Jan. 2025
Neue Notrufnummer für die Wasserversorgung
21. Jan. 2025
Anpassung der Parkgebühren
10. Jan. 2025
Mit vielen guten Wünschen ins neue Jahr
Winterdienst in engen Straßen
Neue Bike-Service-Station
Gelebte Inklusion am Bauhof Markt Höchberg
Erneuerung Martin-Wilhelm-Straße - Start im September
Vollsperrung oberer Herrenweg
Vorsicht beim Aufenthalt im Wald - Sicherungsmaßnahmen notwendig
Neuer WLAN-Hotspot am Mainlandzentrum
Hochwasser in Bayern: Kostenlose Vor-Ort-Beratung bei Heizungs- und Gebäudeschäden
So hat der Landkreis Würzburg gewählt
Aktion "Höchberg zeigt Flagge - wir für Europa" setzt Zeichen
Präparandenschule
Wissenswertes zum Führerschein-Umtausch (PDF)
Neue Öffnungs- und Servicezeiten für Rathaus und Bürgerbüro
Die Idee eines Bürgergartens in Höchberg
Gala-Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung Höchberg
Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl 2023
Abschaffung Kinderreisepass ab 2024 (PDF)
Wichtige Information für Bauherren
Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün
Ein Stück Europa in unseren ländlichen Regionen
Beirat für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz
Mikrozensus 2024 in Bayern angelaufen
Halbseitige Sperrung Würzburger Straße
Messflüge über den Raum Würzburg - Presseinfo der WVV
Das FZ (Freiwilligenzentrum) präsentiert: Unser Wildbienenhotel
Erste Meilensteine der LAG Süd-West-Dreieck e. V.
Appell der Jagdgenossenschaft
Markt Höchberg Jahresbericht 2023
Wilde Müllablagerung - Zeugenaufruf
Höchberg zu Gast in bella Bastia Umbra
Ihr Termin im Bürgerbüro
29. Apr. 2024
Vollsperrung Wirtgasse
Vollsperrung Tilman-Riemenscheider-Straße
21.04.2025 |
kulturscheune

Zappalott & das Dino-Baby (Theater für Kinder)

Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de

Kartenvorverkauf ab Mitte Januar ausschließlich über http://www.tickets.zappalott.de

21.04.2025 |
kulturscheune

Zappalott & das Dino-Baby (Theater für Kinder)

Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de

Kartenvorverkauf ab Mitte Januar ausschließlich über http://www.tickets.zappalott.de

23.04.2025 |
kulturscheune

Zappalott & das Dino-Baby (Theater für Kinder)

Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de

Kartenvorverkauf ab Mitte Januar ausschließlich über http://www.tickets.zappalott.de

25.04.2025 |
kulturscheune

Zappalott & das Dino-Baby (Theater für Kinder)

Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de

Kartenvorverkauf ab Mitte Januar ausschließlich über http://www.tickets.zappalott.de

26.04.2025 |
kulturscheune

Zappalott & das Dino-Baby (Theater für Kinder)

Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de

Kartenvorverkauf ab Mitte Januar ausschließlich über http://www.tickets.zappalott.de

26.04.2025 |
diskussion_vortrag

Picknick am Bürgergarten

Einladung zum Frühlingspicknick am 26.April Das Projekt Bürgergarten Höchberg startet in die dritte Gartensaison und lädt alle herzlich zum gemeinsamen Picknick am Partnerschaftsplatz ein!

27.04.2025 |
kulturscheune

Zappalott & das Dino-Baby (Theater für Kinder)

Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de

Kartenvorverkauf ab Mitte Januar ausschließlich über http://www.tickets.zappalott.de

27.04.2025 |
kulturscheune

Zappalott & das Dino-Baby (Theater für Kinder)

Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de

Kartenvorverkauf ab Mitte Januar ausschließlich über http://www.tickets.zappalott.de

27.04.2025 |
diskussion_vortrag

Fakes & Fakten: Höchberg und der Bauernkrieg

Spaziergang mit Gemeindearchivarin Judith Orschler durch Höchbergs Ortsgeschichte

29.04.2025 |
diskussion_vortrag

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Unser Chor verbindet Menschen und steht für Freude an der Musik.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors