Skip to content

Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

& 15:00 – 18:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage

Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün

Auch im Naherholungsgebeit können Gefahren durch abgestorbene Bäume für Spaziergänger bestehen, wie hier die Birken in der Nähe des Ponyhof / Neuer Friedhof. Das Totholz verbleibt als Biotop.

An unterschiedlichsten Plätzen und Grundstücken des Marktes Höchberg kommt es noch bis Ende Februar zu diversen stärkeren Rückschnitt- und Pflegemaßnahmen.

Gründe hierfür sind:

  • Verkehrssicherheit
  • Erhalt und Pflege von Wasser- bzw. Abwassernetz bzw. diverser andere Versorgungsleitungen (durch Wurzeln beschädigte Leitungen und Kontrollschächte)
  • Vorbereitung für bevorstehende geplante Projekte wie Sanierung Trinkwasser-Rohrleitungsbau
  • Totholzentnahmen bzw. abgestorbene Gehölze entfernen, die Folgen des Klimawandels und diverser anderer Stressoren sind
  • Vorbereitung für Ersatzpflanzung
  • Überarbeitung verschiedener Grundstücke zu Gunsten der Verkehrssicherheit, der Attraktivität hinsichtlich Optik und Nutzung sowie Wiederherstellung einer nachhaltig effizienten Pflege durch den örtlichen Bauhof.

Fotos: Bernd Fleischmann

Gerade im Kreuzungsbereich wichtig: Freistellen von Verkehrszeichen und Verbesserung der Sicht

 

Zurückgetrockneter Leittrieb und Kronenbereich im Straßenbegleitgrün

Das könnte Sie auch interessieren

05.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Annahme (max. 10 Teile) und Verkauf gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

06.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Verkauf und Annahme (max. 10 Teile) gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria Aktion.

12.09.2025 |
sport_spiel

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Kreis-und Gruppentänze zu europäischer Folkloremusik

12.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

13.09.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung

Das Netzwerk FrauenLeben veranstaltet eine Kräuterwanderung. Anmeldung über netzwerkfrauenleben@posteo.de

13.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

14.09.2025 |
diskussion_vortrag

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Spaziergang durch den Weinberg mit anschließender Einkehr oder Picknick. Anmeldung bei Gisela Braunreuther (Tel.: 0931-49548 oder mob.: 0175-5604749).

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner seit 1750

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner

14.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner seit 1750

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors