Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
21. März 2025

Realisierungswettbewerb „KITA“ mit städtebaulichem Ideenteil „St. Matthäus-Areal“

Am 13.02.2025 tagte das Preisgericht zum Realisierungswettbewerb „KITA“ mit städtebaulichem Ideenteil „St. Matthäus-Areal“. Bestehend aus 6 Fachpreisrichtern, 5 Sachpreisrichtern und 4 Beratern.

Die Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung erfolgte durch Haines-Leger Architekten + Stadtplaner.

Im Rahmen der Preisgerichtssitzung wurden die 13 eingereichten Beiträge begutachtet und intensiv diskutiert.

Gegenstand des Wettbewerbs war die Planung einer neuen Kindertageseinrichtung mit jeweils zwei Kindergarten- und zwei Kinderkrippengruppen unter Einbindung bestehender Bausubstanz und städtebaulichem Umgriff.

Ziel des „KITA“ Wettbewerbs mit städtebaulichem Ideenteil war die Schaffung einer zeitgemäßen Kindertageseinrichtung und die Neuordnung, Nachnutzung und Nachverdichtung des gesamten St. Matthäus Areals im Sinne der mehrfachen Innenentwicklung.

Der evangelische Kindergarten St. Matthäus betreut aktuell 50 Kindergartenkinder und 24 Krippenkinder auf ca. 510 m² Nutzfläche. Die Einrichtung besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die teilweise nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprechen und daher in Teilen zurück gebaut und neu errichtet oder ganzheitlich neu gebaut werden sollen.

Neben den Gebäuden, die derzeit vom Kindergarten genutzt werden, sollten auf dem ca. 4.400 m² großen Areal auch die Kirche St. Matthäus (ehem. Synagoge), das Pfarrhaus, das Sommerhaus sowie das ehemalige Gasthaus Linde inkl. der Verkehrs- und Freiflächen im Sinne eines Gesamtkonzepts in die Planung einbezogen werden.

  1. Preis: Freier Architekt Peter Michael, 71638 Ludwigsburg

Ausschnitt der Planskizze für die KITA St. Matthäus mit städtebaulichem Ideenteil von Architekt Michael

 

Die Ehrung des Siegerbeitrags und die Ausstellung aller Wettbewerbsbeiträge findet am Freitag, den 28.03.2025 in der Bibliothek Markt Höchberg von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Ausgezeichnet werden der 1. Platz und 2x der 3. Platz.

Die Ausstellung wird ab dem 28.03.2025 vier Wochen für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Das könnte Sie auch interessieren

26.11.2025
| diskussion_vortrag

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung richtig gestalten

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung richtig gestalten

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung richtig gestalten“ Vortrag von Dr. Humm Höchberg

27.11.2025
| sport_spiel

Joggingrunde für Langsame und die flotten Geher.

Joggingrunde für Langsame und die flotten Geher.

zwitrgleich zur joggingrunde treffen such die flotten Geher.

28.11.2025
| treffen_versammlung_tagung

Gildensitzung

Gildensitzung

03.12.2025
| treffen_versammlung_tagung

jogginggruppe für Langsame und die flotten Geher.

jogginggruppe für Langsame und die flotten Geher.

zeitgleich zur joggingrunde treffen sich die flotten Geher.

03.12.2025
| sonstige_veranstaltungen

Sprachcafé Deutsch

Sprachcafé Deutsch

Entspannt Deutsch lernen bei Kaffee und Kuchen! Drei freiwillige Sprachtrainer laden herzlich ein zum Sprachcafé bei dem in entspannter Atmosphäre Deutsch geübt, Kontakte geknüpft und ganz offen Fragen gestellt werden können. gerne weitersagen!

05.12.2025
| sport_spiel

Spieletreff für Erwachsene

Spieletreff für Erwachsene

Brigitte, Christa und Günter von der Nachbarschaftshilfe leiten an zu klassischen Gesellschaftsspielen und interaktiven Spielen, bei denen wir wieder richtig Kind sein dürfen. bringt gerne eure eigenen Spiele mit!

05.12.2025
| kulturscheune

Anna Piechotta – „Zu viel Emotionen“

Anna Piechotta - "Zu viel Emotionen"

Einlass ab 18:30 Uhr

05.12.2025
| sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Annahme (max.10 Teile) und Verkauf gepflegter Winterkleidung für Damen und Herren, Taschen, Schuhe sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

06.12.2025
| sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Verkauf und Annahme (max. 10 Teile) gepflegter Winterkleidung für Damen und Herren, Taschen, Schuhe sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

07.12.2025
| kulturscheune

Solina Cello Ensemble – Kerzenschein-Weihnachtskonzert

Solina Cello Ensemble - Kerzenschein-Weihnachtskonzert

Einlass ab 16 Uhr

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors