Sie sind hier:
Home » Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün
Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün
Auch im Naherholungsgebeit können Gefahren durch abgestorbene Bäume für Spaziergänger bestehen, wie hier die Birken in der Nähe des Ponyhof / Neuer Friedhof. Das Totholz verbleibt als Biotop.
An unterschiedlichsten Plätzen und Grundstücken des Marktes Höchberg kommt es noch bis Ende Februar zu diversen stärkeren Rückschnitt- und Pflegemaßnahmen.
Gründe hierfür sind:
Verkehrssicherheit
Erhalt und Pflege von Wasser- bzw. Abwassernetz bzw. diverser andere Versorgungsleitungen (durch Wurzeln beschädigte Leitungen und Kontrollschächte)
Vorbereitung für bevorstehende geplante Projekte wie Sanierung Trinkwasser-Rohrleitungsbau
Totholzentnahmen bzw. abgestorbene Gehölze entfernen, die Folgen des Klimawandels und diverser anderer Stressoren sind
Vorbereitung für Ersatzpflanzung
Überarbeitung verschiedener Grundstücke zu Gunsten der Verkehrssicherheit, der Attraktivität hinsichtlich Optik und Nutzung sowie Wiederherstellung einer nachhaltig effizienten Pflege durch den örtlichen Bauhof.
Fotos: Bernd Fleischmann
Gerade im Kreuzungsbereich wichtig: Freistellen von Verkehrszeichen und Verbesserung der Sicht
Zurückgetrockneter Leittrieb und Kronenbereich im Straßenbegleitgrün
Start Yoga-Kurs-Reihe mit Tina Schäfer „Selbstfürsorge“
Start Yoga-Kurs-Reihe mit Tina Schäfer „Selbstfürsorge“
Yoga-Kurs-Reihe mit Tina Schäfer zum Thema „Selbstfürsorge – Innere und äußere Haltung stärken“ 4 Termine: 19.11., 26.11., 03.12, 10.12. jeweils 15:30 Uhr Kosten: 50 Euro Anmeldung unter netzwerkfrauenleben@posteo.de
Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.
Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.
Diese Runde wird geleitet von Johanna. Tempo und Länge der Strecke richten wir nach den teilnehmenden Personen. Alle Termine sind auf www.wirfürhöchberg.de nachzulesen.
An einem Baum in der Bibliothek Markt Höchberg werden Wünsche von Menschen mit wenig Teilhabemöglichkeiten aufgehängt. Mache jemandem eine Freude zu Weihnachten und erfülle einen Wunsch. Die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe bieten außerdem gesellige Geschenke an. Pflücken dir einen Spaziergang oder ein gutes Gespräch und noch vieles mehr vom Baum.
komme gerne dazu und schmücke mit uns den Baum an dem die Wünsche hängen. Bringe gerne eine Kleinigkeit als Schmuck mit. – Für alle die Lust haben und Kinder mit Begleitung.