21.10.2025 |
treffen_versammlung_tagung
Frauenstammtisch
Frauenstammtisch
Offener Frauenstammtisch bei Cafe und Kuchen im Cafe Kiliansbäck im tegut am Hexenbruch
Sie sind hier: Home » Gelebte Inklusion am Bauhof Markt Höchberg
Schon seit einem halben Jahr ist der 21-jährige Marko Freimann, wohnhaft in einer Einrichtung der evangelischen Jugendhilfe an der Frankenwarte, drei Tage in der Woche am Bauhof beschäftigt. An seiner Seite dabei ist stets einer seiner Betreuer/-innen. Am liebsten ist Herr Freimann mit dem Sitzrasenmäher unterwegs, ist sich aber für keine Arbeit zu schade, die der Leiter der Grünpflege Bernd Fleischmann für ihn im Petto hat.
Bei einem Gespräch erfuhr Benedikt Schmidt (Mitarbeiter am Bauhof Höchberg) von Marcos Lieblingshobby, dem Zeichnen. So hat er ein buntes Löwenbild geschaffen, welches er sogar ganz stolz als Aufdruck auf seinem T-Shirt trägt.
Kurzerhand entschied Bürgermeister Knahn, das Kunstwerk für den Markt Höchberg zu erwerben; dieses, so stand fest, solle seinen Ehrenplatz im Büro des Bauhofs bekommen.
Als Kaufpreis wurde eine kleine Spende vereinbart, mit welcher dann auch die nächste Malstunde für Marco gesichert ist.
Herr Miro Nieselt, die pädagogische Leitung der Gruppe erzählt: "Wir sind eine inklusive Wohngruppe für intelligenzgeminderte junge Männer mit Mehrfachbehinderung, namens Iglu. Den Namen haben wir gewählt, da "unsere Jungs" häufig aufgrund ihrer Behinderung gepaart mit ihren Verhaltensauffälligkeiten von der Außenwelt sehr kalt und abweisend behandelt werden und wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, in dieser Welt Wärme zu spenden, wie ein IGLU am Nordpol quasi", schmunzelt er, "und ihnen so wieder die Lust auf Gesellschaft zu vermitteln."
In der Gruppe wohnen fünf junge Männer, im Wechsel seien immer zwei Betreuer aus einem achtköpfigen Team vor Ort. Darüber hinaus erzählt Miro Nieselt noch, warum sie sich in Höchberg so wohlfühlen: "Der Standort ist super für uns geeignet, da wir sehr tolerante und verständnisvolle Nachbarn haben, die Stadtanbindung sehr gut ist, wir aber auch direkt in der Natur sind und es sehr ruhig ist, was in vielen Situationen sehr heilend auf unsere Jungs wirken kann."
Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de
Runde wir geleitet von Johanna. Tempo und Länge der Strecke richten wir nach den teilnehmenden Personen. Alle Termine der Jogginggruppe für Langsame sind zu finden unter https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.wirf%c3%bcrh%c3%b6chberg.de&umid=c303ff95-e3c9-4bcf-a429-8e3e1dc8985a&auth=b35c8e96b8cb4c7003f9a7a130d8431aa519b884-0ab9ee002a1acf9743e8bff5c288d325941eed83
Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de
Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de
Die Ausstellung zeigt Notizen von Menschen mit Demenz und Aussagen von pflegenden Angehörigen. Sie wurde von „WIRKOMMUNAL-Senioren im Landkreis“ entwickelt und wird vom Seniorenbeirat Höchberg begleitet. Sie läuft vom 27.10. – 8.11.2025