Heute geöffnet:

geschlossen

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage

Erneuerung Martin-Wilhelm-Straße – Start im September

Nach einer Planungszeit von über einem Jahr, bei der sich auch die Bürger aktiv einbringen konnten, kann nun im September mit der Erneuerung der Martin-Wilhelm-Straße begonnen werden, die nicht nur verkehrssicherer, sondern auch optisch ansprechender gestaltet werden soll.

Der Marktgemeinderat des Marktes Höchberg hat in seiner Sitzung am 30.07.2024 die Vergabe der Kanal- und Straßenbauarbeiten für den 1. Bauabschnitt der Erneuerung Martin-Wilhelm-Straße einschl. Kanalerneuerung Krautgartenweg beschlossen.

Ende September wird mit dem Ausbau begonnen. Neben der Martin-Wilhelm-Straße wird auch der Krautgartenweg auf der gesamten Länge einschließlich der Kreuzung zur Jahnstraße erneuert.

Im Zuge der Arbeiten werden alle Kanalhausanschlüsse ausgetauscht. Im Krautgartenweg wird zusätzlich der Hauptkanal auf der gesamten Länge erneuert. Des Weiteren wird der Markt Höchberg eigenverantwortlich, ohne Unterstützung durch die Telekom, mit dem Ausbau eines Breitbandnetzes beginnen.

Zusätzlich werden durch die Stadtwerke Würzburg die Straßenbeleuchtungsmasten ausgetauscht und durch umweltschonende LED-Leuchten ersetzt. Darüber hinaus werden durch die Telekom und Vodafone im Baufeld Kabel und Anschlüsse erneuert.

Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist bis Ende Juni 2025 geplant.

Für die Durchführung der Arbeiten wird eine Vollsperrung für den Krautgartenweg und die untere Martin-Wilhelm-Straße eingerichtet - beginnend nach der Einmündung zur Schulgasse bis zur Einmündung in den Friedrich-Koenig-Weg. Für eventuell auftretende Beeinträchtigungen in der Jahnstraße und dem Friedrich-Koenig-Weg bitten wir um Verständnis.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Wallach (Tel. 0931 49707-36) im Bauamt jederzeit gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

05.11.2025
| diskussion_vortrag

Vermögensübertragungen zu Lebzeiten

Vermögensübertragungen zu Lebzeiten

Vermögensübertragungen zu Lebzeiten (z.B. Schenkungen) und Vermögensnachfolge im Todesfall (z.B. Testament) richtig gestalten – Rechts- und Steuerfragen – Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke“ Vortrag Dr. Humm Höchberg

05.11.2025
| treffen_versammlung_tagung

Sprachcafé

Sprachcafé

Entspannt Deutsch lernen bei Kaffee und Kuchen! Drei freiwillige Sprachtrainer laden herzlich ein zum Sprachcafé bei dem in entspannter Atmosphäre Deutsch geübt, Kontakte geknüpft und ganz offen Fragen gestellt werden können. gerne weitersagen!

06.11.2025
| sport_spiel

Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.

Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.

Diese Runde wird geleitet von Petra. Tempo und Länge der Strecke richten wir nach den teilnehmenden Personen.

07.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Verkauf und Annahme (max. 10 Teile) gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

08.11.2025
| fest_feier

Schlüsselübergabe

Schlüsselübergabe

Am Samstag den 8.11.2025 um 17:11 Uhr ist es endlich soweit .Prinz Claudius I. und Franziska I. geben bei der Schlüsselübergabe ihre Macht als Prinzenpaar ab und Bürgermeister Alexander Knahn erhält seinen Rathausschlüssel zurück. Jedoch steht ein neues Prinzenpaar parat und die Symbolfigur „Dorfbüttel“ Michael Kiesel, wird nach der Vorstellung des neuen Prinzenpaares, den Schlüssel und die Kasse vom Bürgermeister einfordern.

08.11.2025
| kulturscheune

5. Höchberger Kindertheatertage – „Tanz der Tiere – Theater Kuckucksheim“

5. Höchberger Kindertheatertage - "Tanz der Tiere - Theater Kuckucksheim"

Einlass ab 15:30 Uhr

08.11.2025
| kulturscheune

5. Höchberger Kindertheatertage „Das Dschungelbuch – Theater Rabenberg“

5. Höchberger Kindertheatertage "Das Dschungelbuch - Theater Rabenberg"

Einlass ab 10:30 Uhr

08.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Verkauf und Annahme (max. 10 Teile) gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

09.11.2025
| kulturscheune

5. Höchberger Kindertheatertage – „Oh, wie schön ist Panama –

5. Höchberger Kindertheatertage - "Oh, wie schön ist Panama -

Einlass ab 14:30 Uhr

09.11.2025
| kulturscheune

5. Höchberger Kindertheatertage – „Vom kleinem Frosch, der ein grosser Sänger werden wollte – Theater Thomas Glasmeyer“

5. Höchberger Kindertheatertage - "Vom kleinem Frosch, der ein grosser Sänger werden wollte - Theater Thomas Glasmeyer"

Einlass ab 10:30 Uhr

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors