06.11.2025
| sport_spiel
Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.
Joggingrunde für Langsame und alle die es werden wollen.
Diese Runde wird geleitet von Petra. Tempo und Länge der Strecke richten wir nach den teilnehmenden Personen.
Sie sind hier: Home » Gala-Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung Höchberg
Im Jubiläumsjahr lädt der Markt Höchberg am 22. September zu einer exklusiven Gala-Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung in die kulturscheune höchberg ein.
Im schönen Ambiente der Kulturscheune werden den Gästen erlesene Weine vom Staatlichen Hofkeller Würzburg kredenzt. Hierbei stehen in fünf Runden eine feine Auswahl an charaktervollen Weinen zur Verfügung, die den individuellen Vorlieben gerecht werden.
Nach dem Sektempfang führt Bernd van Elten, Veranstaltungsleiter beim Staatlichen Hofkeller, durch die Weinprobe und vermittelt auf unterhaltsame Art und Weise interessante Informationen über die verschiedenen Weine. Dazu wird exquisites Feinschmecker-Essen vom Kulinarium Würzburg serviert, das sorgfältig auf die Weinpaarungen abgestimmt ist, um ein harmonisches kulinarisches Erlebnis zu schaffen.
Aber auch die Ohren kommen nicht zu kurz: die Acoustic Pilots begleiten den Abend musikalisch und sorgen für gute Stimmung.
"Der Erlös dieser Gala-Weinprobe kommt vollständig der Bürgerstiftung Höchberg zugute. Die Bürgerstiftung engagiert sich seit vielen Jahren für gemeinnützige Projekte und Initiativen in unserem Ort. Durch die Unterstützung der Bürgerstiftung tragen die Gäste dieser Veranstaltung dazu bei, Bildung, Kultur, soziale Integration und Umweltschutz in unserer Gemeinschaft zu fördern und zu stärken.", so Bürgermeister Alexander Knahn.
Seien auch Sie dabei und sichern sich am besten gleich Ihre Karte für diesen besonderen Abend.
Tickets sind für 75,- Euro pro Person ab sofort erhältlich und können über die Webseite der kulturscheune höchberg oder in der Bibliothek Markt Höchberg erworben werden. Für den Abend ist festliche Abendgarderobe gewünscht. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Stehveranstaltung handelt. Wer Schwierigkeiten hat, den ganzen Abend zu stehen, wendet sich bitte an kultur@hoechberg.de. Näheres unter kulturscheune-hoechberg.de
Am Samstag den 8.11.2025 um 17:11 Uhr ist es endlich soweit .Prinz Claudius I. und Franziska I. geben bei der Schlüsselübergabe ihre Macht als Prinzenpaar ab und Bürgermeister Alexander Knahn erhält seinen Rathausschlüssel zurück. Jedoch steht ein neues Prinzenpaar parat und die Symbolfigur „Dorfbüttel“ Michael Kiesel, wird nach der Vorstellung des neuen Prinzenpaares, den Schlüssel und die Kasse vom Bürgermeister einfordern.