Skip to content

Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
5. Aug. 2025

Neuer Fotoautomat im Bürgerbüro

Bereits seit dem 1. Mai 2025 müssen Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente ausschließlich digital vorliegen.

Michaela Simon-Mathes zeigt Bürgermeister Alexander Knahn den neuen digitalen Fotoautomaten.
Zum biometrischen Digitalfoto in einfacher Schritt für Schritt Anleitung: Michaela Simon-Mathes zeigt Bürgermeister Alexander Knahn den neuen digitalen Fotoautomaten und seine Funktionsweise.

Ab sofort steht ein Fotoautomat der Bundesdruckerei nun auch im Bürgerbüro zur Verfügung.

Das heißt digitale Passfotos für den Personalausweis oder Reisepass können vor Ort schnell und einfach aufgenommen und direkt verarbeitet werden - bei einer Gebühr von sechs Euro pro Digitalbild.

Die neue Technik soll Ausweisdokumente sicherer machen und den Verwaltungsaufwand verringern. Das Foto wird dann ausschließlich für Ihr Ausweisdokument verwendet - ein Ausdruck oder sonstige Übermittlung ist leider nicht möglich.

Alternativ kann ein biometrisches Foto auch bei einem zertifizierten Fotostudio gemacht werden, welches das Digitalbild dann verschlüsselt dem Höchberger Passamt zur Verfügung stellt.

Passfotos in Papierform können generell nicht mehr angenommen werden.

Nähere Infos finden Sie auch auf den Seiten Bundesinnenministeriums unter

www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/04/neues-verfahren-ausweisbeantragung.html bzw. www.personalausweisportal.de.

Das könnte Sie auch interessieren

05.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Annahme (max. 10 Teile) und Verkauf gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

06.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Verkauf und Annahme (max. 10 Teile) gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria Aktion.

12.09.2025 |
sport_spiel

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Kreis-und Gruppentänze zu europäischer Folkloremusik

12.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

13.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

14.09.2025 |
diskussion_vortrag

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Spaziergang durch den Weinberg mit anschließender Einkehr oder Picknick. Anmeldung bei Gisela Braunreuther (Tel.: 0931-49548 oder mob.: 0175-5604749).

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner seit 1750

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner

18.09.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Federweissenabend

Federweissenabend

18.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors