Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

& 15:00 – 18:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
2. Apr. 2025

Neues Leben im Zentrum: Umbau der alten Bücherei

Das markante Gebäude unterhalb der Kirche Mariä Geburt – die „Eiserne Hose“ – das seit 2020 dem Markt Höchberg gehört und seit vielen Jahren immer nur sporadisch genutzt wurde, erhält eine neue Bestimmung: Geplant ist der Umbau zu einem modernen Begegnungszentrum für Soziales und Familie als zentraler Anlaufpunkt für alle Belange der kommunalen Jugend- und Familienarbeit, Schulsozialarbeit und des Freiwilligenzentrums.

Die Kommunale Jugend- und Familienarbeit erhält hier einen neuen Ort für ihre Unterstützungs- und Beratungsfunktion – sowohl für Familien als auch für Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen Hilfe benötigen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration in das gesellschaftliche und gemeindliche Leben, um Vereinsamung entgegenzuwirken und soziale Teilhabe für alle Generationen zu ermöglichen.

 Das Freiwilligenzentrum Markt Höchberg kann im neuen Zentrum Interessierte, die sich in der Gemeinde einbringen möchten sowie Hilfesuchende beraten. Außerdem können dort Treffen von lokalen Initiativen stattfinden.

 Neben offenen Begegnungsräumen sind auch abgeschlossene Büros für Beratungsgespräche sowie Arbeitsplätze für soziale Akteure vorgesehen. So soll sichergestellt werden, dass Menschen in sensiblen Situationen geschützte Räume für vertrauliche Gespräche finden.

Neben Beratungsmöglichkeiten für das Freiwilligenzentrum und die soziale Arbeit kann der Multifunktionsraum für verschiedenste soziale Zwecke genutzt werden. Besonders wichtig sei jedoch, dass das Zentrum barrierefrei gestaltet wird und für alle Generationen offensteht, da ist sich der Marktgemeinderat einig.

„Wir sind dankbar hier eine neue Möglichkeit gefunden zu haben, bei der auf der einen Seite eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter der Sozialen Arbeit erzielt wird – denn die bisherigen Büros im Haus der Vereine sind doch sehr beengt – und auf der anderen Seite ein Ort geschaffen wird, zu dem Menschen niederschwelligen Zugang zu Beratung und sozialem Kontakt erhalten.“, erklärt Bürgermeister Alexander Knahn.

Da seit dem Baujahr 1967 keinerlei Modernisierungen erfolgten, muss das Gebäude kernsaniert werden.

Die Sanierung des Gebäudes soll mit Mitteln aus der Städtebauförderung erfolgen, die Innenausstattung über LEADER. Die Umsetzung, restliche Finanzierung und Unterhalt des Projektes wird von der Marktgemeinde Höchberg übernommen.

 

 

Der bestehende Eingang im Erdgeschoss des Gebäudes wird versetzt und vergrößert, um die barrierefreie Erschließung zu ermöglichen. Der dort befindliche Raum soll als Multifunktionsraum dienen.

 

Im Obergeschoss entstehen zwei abgeschlossene Büros sowie ein offener Besprechungsbereich.

Im Untergeschoss werden neue Bereiche für WC Personal, WC barrierefrei, Putzmittelraum und Haustechnik geschaffen. Die obere und untere Etage wird über einen „Plattformtreppenlift“ barrierefrei zugänglich sein.

Der Baubeginn ist im Mai geplant, die Eröffnung ist für Ende 2025 anvisiert.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

13.11.2025
| diskussion_vortrag

Kraftquellen im Alltäglichen und Besonderen

Kraftquellen im Alltäglichen und Besonderen

Der Frauentreff St Norbert lädt zum Vortrag mit Dipl.Theologin Barbara Lurz am 13.12.2025 in den Pfarrsaal von St Norbert ein. Weibl. Gäste willkommen. Eintritt frei.

14.11.2025
| sport_spiel

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Kreis-und Gruppentänze zu europäischer Folkloremusik

14.11.2025
| kulturscheune

Blue Friday Jazzlounge „The Music of Miles Davis“

Blue Friday Jazzlounge "The Music of Miles Davis"

Einlass ab 18:30 Uhr

15.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

Ski- und Wandersportartikel-Basar

Ski- und Wandersportartikel-Basar

Annahme und Verkauf gut erhaltener Ski- und Wintersportartikel

15.11.2025
| musik_konzert_festival

20 Jahre ÖKH JUBILÄUMSKONZERT

20 Jahre ÖKH JUBILÄUMSKONZERT

Ökumenische Kirchenchor Höchberg singt mit 2 Solisten Gospels, afrikanische Lieder, Taizé-Gesänge, Neu Geistliche Lieder und traditionelles Liedgut. Begleitet von Dr. Samuel Ajose auf dem E-Piano, Klaus Bühne am Saxophon und Querflöte sowie das Trommelhaus Würzburg.

15.11.2025
| kulturscheune

Holger Paetz “ Auch Veganer verwelken“ Kabarett

Holger Paetz " Auch Veganer verwelken" Kabarett

Einlass ab 18:30 Uhr

16.11.2025
| sport_spiel

Spieletreff für Erwachsene

Spieletreff für Erwachsene

Brigitte, Christa und Günter von der Nachbarschaftshilfe leiten an zu klassischen Gesellschaftsspielen und interaktiven Spielen, bei denen wir wieder richtig Kind sein dürfen. bringt gerne eure eigenen Spiele mit!

16.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

Telefonische Kartenvorbestellung für Prunksitzungen und Kinder- & Jugendsitzung

Telefonische Kartenvorbestellung für Prunksitzungen und Kinder- & Jugendsitzung

16.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

Volkstrauertag

Volkstrauertag

Seit vielen Jahren hat der Volkstrauertag einen festen Platz als staatlicher Gedenktag im Totenmonat November. Es wird seither in ganz Deutschland der Opfer von Krieg, Gewalt, Terror und Diktatur in der Vergangenheit und Gegenwart gedacht.

Vor allem in der heutigen Zeit soll dieser Tag mahnen und daran erinnern, wie kostbar ein Leben in Frieden ist.

Am Sonntag, 16.11.2025 um 11 Uhr findet die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrendenkmal an der Pfarrkirche Mariä Geburt statt. Begleitet wird die Veranstaltung von den Muskfreunden Höchberg, der Feuerwehr und unserem Pfarrer.

Neben einer Gedenkrede des ersten Bürgermeisters Alexander Knahn, wird es auch einen Beitrag von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Höchberg geben.

 

18.11.2025
| treffen_versammlung_tagung

Seniorentreff St.Norbert

Seniorentreff St.Norbert

Kurzfilme zum Nachdenken

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors