Skip to content

Heute geöffnet:

geschlossen

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
27. März 2025

Parkgebührenbefreiung für E-Autos

Ab dem 1. April dürfen Elektrofahrzeuge mit entsprechender Kennzeichnung (§ 4 EmoG) in Bayern in den ersten drei Stunden kostenlos auf öffentlichen Parkflächen parken.

Nach dem Auslegen der Parkscheibe für die ersten drei Stunden kann in Höchberg, je nach entsprechender Höchstparkdauer, das Anschlussparkticket bequem über die PayByPhone-App gelöst werden. Begünstigte E-Parker verlängern die Parkzeit so flexibel und komfortabel von unterwegs. Nähere Infos dazu unter www.paybyphone.de.

Tipp für das längere Parken ohne App:

Bei geplant längerer Parkdauer als 3 Stunden, (sofern laut Parkhöchstdauer zulässig) kann ein Parkschein für die "Zusatzzeit" auch schon direkt gelöst und zeitgleich mit der Parkscheibe ausgelegt werden. Denn die zusätzlich "erkaufte" Zeit wird der Parkgebührenbefreiung von drei Stunden hinzuaddiert. Da ist es unerheblich, wenn der Parkschein nicht die „korrekte“ Endparkzeit wiedergibt. Es ist lediglich erforderlich, dass der Fahrer für die gesamte Parkzeit berechtigt parkt (also für die ersten drei Stunden von der Parkgebührenbefreiung Gebrauch macht und für die anschließende Parkzeit die Parkgebühr in ausreichender Höhe entrichtet hat). Alternativ könnten Fahrer von elektrisch betriebenen Fahrzeugen auch erst ein Parkschein mit der gewünschten Zusatzzeit lösen und ihre Parkscheibe dann auf die Anschlusszeit stellen. D. h. erst nach Ablauf des Parkscheins starten dann die drei gebührenbefreiten Stunden.

 

Das könnte Sie auch interessieren

05.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Annahme (max. 10 Teile) und Verkauf gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

06.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Verkauf und Annahme (max. 10 Teile) gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria Aktion.

12.09.2025 |
sport_spiel

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Kreis-und Gruppentänze zu europäischer Folkloremusik

12.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

13.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner seit 1750

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner

14.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner seit 1750

14.09.2025 |
diskussion_vortrag

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Spaziergang durch den Weinberg mit anschließender Einkehr oder Picknick. Anmeldung bei Gisela Braunreuther (Tel.: 0931-49548 oder mob.: 0175-5604749).

16.09.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Frauenstammtisch im Kiliansbäck/Hexenbruch

Frauenstammtisch im Kiliansbäck/Hexenbruch

Frauen treffen sich zum gemeinsamen Kaffeetrinken und ungezwungenen Austausch im Cafe Kiliansbäck am Hexenbruch. Frauen jeden Alters sind willkomnen.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors