18.11.2025
| treffen_versammlung_tagung
Seniorentreff St.Norbert
Seniorentreff St.Norbert
Kurzfilme zum Nachdenken
Sie sind hier: Home » Vorsicht beim Aufenthalt im Wald – Sicherungsmaßnahmen notwendig
Die vergangenen Hitzejahre haben auch im Höchberger Gemeindewald ihre Spuren hinterlassen. Etliche Bäume sind abgestorben bzw. durch den Klimawandel so stark geschädigt, dass Trockenäste und trockene Kronenteile eine nicht unerhebliche Gefahr für Waldbesucher darstellen.
Wie uns der zuständige Forstreviersleiter Wolfgang Fricker mitteilte, müssen diese Bäume im Lauf der nächsten Wochen nun im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht entnommen werden.
Da diese Maßnahme inzwischen so gefährlich ist, kommt nur noch ein Einsatz mit Harvester in Frage. Die Berufsgenossenschaft, die für die Unfallverhütung der Arbeitskräfte verantwortlich ist, lässt hier kein anderes Verfahren zu.
Der Markt Höchberg bittet um Beachtung und besondere Vorsicht beim Aufenthalt im Wald - besonders nach Unwettern!
Diese Runde wird geleitet von Johanna. Tempo und Länge der Strecke richten wir nach den teilnehmenden Personen. Alle Termine sind auf www.wirfürhöchberg.de nachzulesen.
Yoga-Kurs-Reihe mit Tina Schäfer zum Thema „Selbstfürsorge – Innere und äußere Haltung stärken“ 4 Termine: 19.11., 26.11., 03.12, 10.12. jeweils 15:30 Uhr Kosten: 50 Euro Anmeldung unter netzwerkfrauenleben@posteo.de
An einem Baum in der Bibliothek Markt Höchberg werden Wünsche von Menschen mit wenig Teilhabemöglichkeiten aufgehängt. Mache jemandem eine Freude zu Weihnachten und erfülle einen Wunsch. Die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe bieten außerdem gesellige Geschenke an. Pflücken dir einen Spaziergang oder ein gutes Gespräch und noch vieles mehr vom Baum.
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung richtig gestalten“ Vortrag von Dr. Humm Höchberg