21.11.2025
| kulturscheune
Bardomaniacs – Konzert
Bardomaniacs - Konzert
Einlass ab 18:30 Uhr
Sie sind hier: Home » Winterdienst in engen Straßen
Wurden in der Winterzeit in engen Straßen bislang Parkverbotsschilder aufgestellt, damit das Räumfahrzeug ungehindert durchfahren kann, setzt man seit letztem Jahr auf die Eigenverantwortung der Parkenden. Denn natürlich ist es ärgerlich, wenn in manchen Winterperioden der Winterdienst nur ein paar Mal fahren muss, die Parkplätze aber drei Monate gesperrt bleiben.
Betroffene Bereiche, wie beispielsweise im Rübezahlweg, Krautgartenweg oder Am Trieb werden lediglich mit Hinweisbarken gekennzeichnet, die bei Schneefall bzw. Eisglätte von parkenden Fahrzeugen freigehalten werden sollen.
Wir appellieren hier an die Eigenverantwortung, bei Vorhersage von winterlichen Straßenverhältnissen die PKWs auf Privatgrund oder anderweitigen Parkplätzen abzustellen. Denn bei zu starker Verengung der Durchfahrt durch ungünstig geparkte Fahrzeuge können diese Straßen bei Schneefall und Eisglätte nicht geräumt und gestreut werden. In einem solchen Fall werden die erforderlichen Winterdienstarbeiten dann möglichst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.
Bei Fragen oder Anregungen dazu, stehen Ihnen unser Bauhofsleiter Herr Gintner sowie Frau Meier aus dem Bauamt gerne zur Verfügung.
An einem Baum in der Bibliothek Markt Höchberg werden Wünsche von Menschen mit wenig Teilhabemöglichkeiten aufgehängt. Mache jemandem eine Freude zu Weihnachten und erfülle einen Wunsch. Die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe bieten außerdem gesellige Geschenke an. Pflücken dir einen Spaziergang oder ein gutes Gespräch und noch vieles mehr vom Baum.
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung richtig gestalten“ Vortrag von Dr. Humm Höchberg
Entspannt Deutsch lernen bei Kaffee und Kuchen! Drei freiwillige Sprachtrainer laden herzlich ein zum Sprachcafé bei dem in entspannter Atmosphäre Deutsch geübt, Kontakte geknüpft und ganz offen Fragen gestellt werden können. gerne weitersagen!