Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

& 15:00 – 18:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
16.11.2024
| kulturscheune

Feodora-Johanna Mandel „Harfenpoesie“

Beginn 19:30 Uhr

Harfenpoesie - Genießen Sie zauberhafte Klänge auf der Konzertharfe

"Harfenpoesie" ist eine Sammlung von zauberhaften Werken aus unterschiedlichen Epochen und Genres. Kompositionen der Romantik sind dabei ebenso zu hören wie barocke Musik, Werke aus der Klassik, Traditionals oder jazzige Bearbeitungen. Zwischen den Werken moderiert die Interpretin "auf charmante Art und Weise".

Zur Künstlerin:

Feodora-Johanna Mandel studierte Konzertfach Harfe bei namhaften Professorinnen an den Musikhochschulen in Würzburg und München, die darauffolgende Meisterklasse absolvierte sie bei Frau Prof. Cristina Bianchi. Weitere Examina legte sie mit Auszeichnung in den Bereichen "Elementare Musikpädagogik" und "Schulmusik / Lehramt Gymnasium" ab. Sie ist sowohl als Solistin als auch im Duo Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und wurde durch Stiftungen wie die "Studienstiftung des deutschen Volkes", die "Deutsche Stiftung Musikleben", "Jürgen-Ponto-Stiftung", "Villa Musica" und "Live Music Now" gefördert. Von 2008 bis 2010 war sie bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden engagiert, zudem war und ist sie regelmäßig als Aushilfe in diversen Orchestern tätig. Feodora-Johanna Mandel hat sich deutschlandweit als erfolgreiche Harfensolistin und Kammermusikerin in verschiedenen Formationen etabliert. Rundfunk-, Fernsehaufnahmen und CD/DVD -Produktionen dokumentieren ihren Werdegang. 2021 erschienen ihre neue Solo-CD mit dem Titel "Harfenpoesie" und ihre Harfentrio-CD "Harfenpracht".

19:30 Uhr

Kulturscheune

Kulturscheune Höchberg

Das könnte Sie auch interessieren

13.11.2025
| diskussion_vortrag

Kraftquellen im Alltäglichen und Besonderen

Kraftquellen im Alltäglichen und Besonderen

Der Frauentreff St Norbert lädt zum Vortrag mit Dipl.Theologin Barbara Lurz am 13.12.2025 in den Pfarrsaal von St Norbert ein. Weibl. Gäste willkommen. Eintritt frei.

14.11.2025
| sport_spiel

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Kreis-und Gruppentänze zu europäischer Folkloremusik

14.11.2025
| kulturscheune

Blue Friday Jazzlounge „The Music of Miles Davis“

Blue Friday Jazzlounge "The Music of Miles Davis"

Einlass ab 18:30 Uhr

15.11.2025
| kulturscheune

Holger Paetz “ Auch Veganer verwelken“ Kabarett

Holger Paetz " Auch Veganer verwelken" Kabarett

Einlass ab 18:30 Uhr

15.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

Ski- und Wandersportartikel-Basar

Ski- und Wandersportartikel-Basar

Annahme und Verkauf gut erhaltener Ski- und Wintersportartikel

15.11.2025
| musik_konzert_festival

20 Jahre ÖKH JUBILÄUMSKONZERT

20 Jahre ÖKH JUBILÄUMSKONZERT

Ökumenische Kirchenchor Höchberg singt mit 2 Solisten Gospels, afrikanische Lieder, Taizé-Gesänge, Neu Geistliche Lieder und traditionelles Liedgut. Begleitet von Dr. Samuel Ajose auf dem E-Piano, Klaus Bühne am Saxophon und Querflöte sowie das Trommelhaus Würzburg.

16.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

Telefonische Kartenvorbestellung für Prunksitzungen und Kinder- & Jugendsitzung

Telefonische Kartenvorbestellung für Prunksitzungen und Kinder- & Jugendsitzung

16.11.2025
| sonstige_veranstaltungen

Volkstrauertag

Volkstrauertag

Seit vielen Jahren hat der Volkstrauertag einen festen Platz als staatlicher Gedenktag im Totenmonat November. Es wird seither in ganz Deutschland der Opfer von Krieg, Gewalt, Terror und Diktatur in der Vergangenheit und Gegenwart gedacht.

Vor allem in der heutigen Zeit soll dieser Tag mahnen und daran erinnern, wie kostbar ein Leben in Frieden ist.

Am Sonntag, 16.11.2025 um 11 Uhr findet die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrendenkmal an der Pfarrkirche Mariä Geburt statt. Begleitet wird die Veranstaltung von den Muskfreunden Höchberg, der Feuerwehr und unserem Pfarrer.

Neben einer Gedenkrede des ersten Bürgermeisters Alexander Knahn, wird es auch einen Beitrag von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Höchberg geben.

 

16.11.2025
| sport_spiel

Spieletreff für Erwachsene

Spieletreff für Erwachsene

Brigitte, Christa und Günter von der Nachbarschaftshilfe leiten an zu klassischen Gesellschaftsspielen und interaktiven Spielen, bei denen wir wieder richtig Kind sein dürfen. bringt gerne eure eigenen Spiele mit!

18.11.2025
| treffen_versammlung_tagung

Seniorentreff St.Norbert

Seniorentreff St.Norbert

Kurzfilme zum Nachdenken

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors