Skip to content

Heute geöffnet:

geschlossen

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage
16. Nov.. 2024
| kulturscheune

Feodora-Johanna Mandel „Harfenpoesie“

Beginn 19:30 Uhr

Harfenpoesie - Genießen Sie zauberhafte Klänge auf der Konzertharfe

"Harfenpoesie" ist eine Sammlung von zauberhaften Werken aus unterschiedlichen Epochen und Genres. Kompositionen der Romantik sind dabei ebenso zu hören wie barocke Musik, Werke aus der Klassik, Traditionals oder jazzige Bearbeitungen. Zwischen den Werken moderiert die Interpretin "auf charmante Art und Weise".

Zur Künstlerin:

Feodora-Johanna Mandel studierte Konzertfach Harfe bei namhaften Professorinnen an den Musikhochschulen in Würzburg und München, die darauffolgende Meisterklasse absolvierte sie bei Frau Prof. Cristina Bianchi. Weitere Examina legte sie mit Auszeichnung in den Bereichen "Elementare Musikpädagogik" und "Schulmusik / Lehramt Gymnasium" ab. Sie ist sowohl als Solistin als auch im Duo Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und wurde durch Stiftungen wie die "Studienstiftung des deutschen Volkes", die "Deutsche Stiftung Musikleben", "Jürgen-Ponto-Stiftung", "Villa Musica" und "Live Music Now" gefördert. Von 2008 bis 2010 war sie bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden engagiert, zudem war und ist sie regelmäßig als Aushilfe in diversen Orchestern tätig. Feodora-Johanna Mandel hat sich deutschlandweit als erfolgreiche Harfensolistin und Kammermusikerin in verschiedenen Formationen etabliert. Rundfunk-, Fernsehaufnahmen und CD/DVD -Produktionen dokumentieren ihren Werdegang. 2021 erschienen ihre neue Solo-CD mit dem Titel "Harfenpoesie" und ihre Harfentrio-CD "Harfenpracht".

19:30 Uhr

Kulturscheune

Kulturscheune Höchberg

Das könnte Sie auch interessieren

05.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Annahme (max. 10 Teile) und Verkauf gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria

06.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

tragbar

Verkauf und Annahme (max. 10 Teile) gepflegter Herbst- und Winterkleidung für Damen und Herren, Schuhe und Taschen sowie „DIES und DAS“ mit Cafeteria Aktion.

12.09.2025 |
sport_spiel

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Senioren-Folklore-Tanzkreis

Kreis-und Gruppentänze zu europäischer Folkloremusik

12.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

13.09.2025 |
fest_feier

Weinfestival am Hexenbruch

Weinfestival am Hexenbruch

Ein Weinfestival am Hexenbruch darf nicht fehlen. Wir laden ein zu leckerem Wein, Snacks und Eis. Genießt die letzten Sommerabende bei schöner Musik in einem tollen Ambiente.

14.09.2025 |
diskussion_vortrag

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Besichtigung des Maschikuliturms mit fachkundiger Führung

Spaziergang durch den Weinberg mit anschließender Einkehr oder Picknick. Anmeldung bei Gisela Braunreuther (Tel.: 0931-49548 oder mob.: 0175-5604749).

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner seit 1750

14.09.2025 |
kunst_kultur

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Barockhaus. Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner

14.09.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Führung zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner seit 1750

16.09.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Frauenstammtisch im Kiliansbäck/Hexenbruch

Frauenstammtisch im Kiliansbäck/Hexenbruch

Frauen treffen sich zum gemeinsamen Kaffeetrinken und ungezwungenen Austausch im Cafe Kiliansbäck am Hexenbruch. Frauen jeden Alters sind willkomnen.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors