14.11.2025
| sport_spiel
Senioren-Folklore-Tanzkreis
Senioren-Folklore-Tanzkreis
Kreis-und Gruppentänze zu europäischer Folkloremusik
Sie sind hier: Home » The Twiolins
Kindermitmach Konzert
Das Eichhörnchen und der Igel haben soooo viel geübt und wollen ihre Musik gerne mit anderen teilen. Doch wie geht das eigentlich? Wie spielt man ein Konzert? Die beiden machen sich auf die Suche nach Antworten - und erleben dabei ein kleines Abenteuer.
Mit interaktiven Elementen zum Mitmachen und natürlich viel Musik. Inspiriert durch das Kinderbuch "Hurra, wir spielen ein Konzert" von Marie-Luise Dingler, The Twiolins.
Das Buch ist erschienen im November 2020, inzwischen weltweit veröffentlicht und in Englisch und Französisch übersetzt. Marie bekommt täglich Rückmeldung, dass die kleinen Leser "jetzt gerne selbst ein Waldkonzert geben möchten".
Anne-Sophie Mutter: "Einfühlsam und mit Detailkenntnis erzählt - noch dazu wunderschön illustriert: Kaum ein anderes Kinderbuch hat mich je so begeistert. Nicht nur für Musizierende ein riesiges Vergnügen!"
Einlass 14:30 Uhr, Beginn 15 Uhr
Ab 4 Jahren
Kulturscheune
Kulturscheune Höchberg
Ökumenische Kirchenchor Höchberg singt mit 2 Solisten Gospels, afrikanische Lieder, Taizé-Gesänge, Neu Geistliche Lieder und traditionelles Liedgut. Begleitet von Dr. Samuel Ajose auf dem E-Piano, Klaus Bühne am Saxophon und Querflöte sowie das Trommelhaus Würzburg.
Seit vielen Jahren hat der Volkstrauertag einen festen Platz als staatlicher Gedenktag im Totenmonat November. Es wird seither in ganz Deutschland der Opfer von Krieg, Gewalt, Terror und Diktatur in der Vergangenheit und Gegenwart gedacht.
Vor allem in der heutigen Zeit soll dieser Tag mahnen und daran erinnern, wie kostbar ein Leben in Frieden ist.
Am Sonntag, 16.11.2025 um 11 Uhr findet die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrendenkmal an der Pfarrkirche Mariä Geburt statt. Begleitet wird die Veranstaltung von den Muskfreunden Höchberg, der Feuerwehr und unserem Pfarrer.
Neben einer Gedenkrede des ersten Bürgermeisters Alexander Knahn, wird es auch einen Beitrag von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Höchberg geben.