14.10.2025 |
treffen_versammlung_tagung
Seniorengottesdienst
Seniorengottesdienst
Der Bürgerbus fährt um 14 Uhr an der Bücherei und um 14.05
Sie sind hier: Home » Hochwasser in Bayern: Kostenlose Vor-Ort-Beratung bei Heizungs- und Gebäudeschäden
Verbraucherzentrale Bayern startet kostenloses und unbürokratisches Beratungsangebot für Geschädigte der Flutkatastrophe in Bayern
Nach den dramatischen Überschwemmungen der vergangenen Tage geht es in Bayern nun ans Aufräumen. Dabei sind vielerorts auch Heizung oder Fassade durch das Hochwasser betroffen. Was in einem solchen Fall zu tun ist, weiß die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Ab sofort hilft sie Geschädigten mit einer kostenlosen, unbürokratischen Erstberatung vor Ort. Den sonst anfallenden Eigenanteil an der Beratung übernimmt dabei das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
"Unsere Energieberater kommen zu den Betroffenen nach Hause, sehen sich das Gebäude an und geben eine erste Einschätzung", sagt Sigrid Goldbrunner, Regionalmanagerin Energieberatung bei der Verbraucherzentrale Bayern. "Muss die Heizung ausgetauscht werden, erhalten Eigentümer einen Überblick über technisch sinnvolle Lösungen und Fördermöglichkeiten. Bei Schäden an der Gebäudehülle geben die Berater eine Einschätzung, wie das Gebäude getrocknet und wiederhergestellt werden kann." Zudem bietet die Verbraucherzentrale Bayern eine Beratung zu einer möglichen energiesparenden Sanierung der Gebäudehülle an.
Unter der kostenfreien Hotline 0800 - 809 802 400 können Betroffene eine Vor-Ort-Beratung vereinbaren. Dabei sollten sie angeben, dass sie von der Flut betroffen sind. Dann werden sie bei der Terminvergabe bevorzugt berücksichtigt. Eine Anmeldung ist ebenfalls möglich unter "www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/kostenfreie-energieberatung-fuer-flutopfer-96197
Nützliche Informationen erhalten Verbraucher auch unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Weitere Online-Vorträge zu Energiethemen sind unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen zu finden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
die Neuigkeit eingeben.
Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de
Diese Runde wir geleitet von Petra. Tempo und Länge der Strecke richten wir nach den teilnehmenden Personen. Alle Termine der Jogginggruppe für Langsame sind zu finden unter https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.wirf%c3%bcrh%c3%b6chberg.de&umid=cceacef3-c3ad-4958-a95a-4e1ba575f60b&auth=b35c8e96b8cb4c7003f9a7a130d8431aa519b884-b81f8c829ce8c7e4c225458800cc44d8f32d59f6
Das Netzwerk FrauenLeben veranstaltet einen Workshop zur Herstellung von Naturkosmetik. Anmeldung unter netzwerkfrauenleben@posteo.de 14 Euro Teilnahmegebühr
Nähere Infos unter: http://www.kulturscheune-hoechberg.de